Dr. Paul Saladino – Experte für Carnivore-Ernährung & metabolische Gesundheit
Einleitung
Dr. Paul Saladino ist ein US-amerikanischer Arzt und einer der bekanntesten Befürworter der Carnivore-Ernährung. Er hat sich intensiv mit der Verbindung zwischen menschlicher Evolution, Ernährung und chronischen Erkrankungen beschäftigt. Bekannt als Carnivore MD, setzt er sich für eine nährstoffoptimierte, tierbasierte Ernährung ein und hat durch seine Forschung und Praxis Tausenden von Menschen geholfen, ihre Gesundheit zu verbessern.
Wissenschaftliche & Berufliche Hintergründe
- Doktortitel in Medizin (MD) mit Spezialisierung auf funktionelle & integrative Medizin
- Gastgeber des Podcasts „Fundamental Health“, in dem er die Wissenschaft hinter Ernährung und Stoffwechsel diskutiert
- Autor von „The Carnivore Code“, einem der einflussreichsten Bücher über die carnivore Ernährung
- Intensive Forschung zur Rolle von Antinährstoffen in pflanzlichen Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
Position zur Carnivore-Ernährung
Dr. Saladino argumentiert, dass der Mensch evolutionär für eine fleischbasierte Ernährung optimiert ist und dass pflanzliche Lebensmittel viele problematische Antinährstoffe enthalten. Er sieht eine carnivore Ernährung als die effektivste Form, chronische Entzündungen zu reduzieren, die Stoffwechselgesundheit zu verbessern und das Immunsystem zu optimieren.
„Pflanzen produzieren chemische Abwehrstoffe, um sich vor Fressfeinden zu schützen – der Mensch ist evolutionär an Fleisch angepasst, nicht an eine pflanzenbasierte Ernährung.“
Er empfiehlt eine Ernährung, die primär auf rotem Fleisch, Organen und tierischen Fetten basiert, ergänzt durch einige pflanzliche Lebensmittel mit geringem Antinährstoffgehalt wie Honig und bestimmte Früchte.
Wichtige Erkenntnisse & Aussagen
- Menschliche Evolution & Ernährung: Der Mensch war über Jahrtausende ein Jäger und Fleischfresser, nicht ein Pflanzenesser.
- Antinährstoffe in Pflanzen: Lektine, Oxalate und Phytinsäure hemmen die Nährstoffaufnahme und können chronische Entzündungen fördern.
- Fleisch als ultimatives Superfood: Fleisch und Innereien enthalten alle essenziellen Nährstoffe in der bioverfügbarsten Form.
- Metabolische Gesundheit: Die Reduzierung von Kohlenhydraten und pflanzlichen Toxinen verbessert die Insulinsensitivität und reduziert Entzündungen.
- Modifizierte Carnivore-Ernährung: Er hat seine strikte Carnivore-Position später angepasst und empfiehlt nun eine tierbasierte Ernährung mit ausgewählten Früchten, Honig und Rohmilchprodukten.
Medienpräsenz & Community-Engagement
- Podcast „Fundamental Health“ mit Experten aus Wissenschaft, Medizin und Ernährung
- Aktiver YouTube-Kanal & Social Media (@CarnivoreMD) mit fundierten Analysen und Q&A-Sessions
- Regelmäßige Vorträge & Interviews über Carnivore-Ernährung & Stoffwechselgesundheit
- Autor von „The Carnivore Code“, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ernährungsempfehlungen verbindet
Kritik & Kontroversen
Dr. Saladino hat sich mit seinen Aussagen gegen die klassische Ernährungswissenschaft positioniert, die eine pflanzenreiche Ernährung empfiehlt. Kritiker bemängeln seine Abkehr von der strikten Carnivore-Diät hin zu einer „tierbasierten Ernährung mit Pflanzen“, da dies im Widerspruch zu seinen früheren Aussagen steht.
Er argumentiert, dass bestimmte Früchte und Honig für einige Menschen von Vorteil sein können, da sie weniger Antinährstoffe enthalten als Blattgemüse oder Hülsenfrüchte. Dennoch bleibt er bei der Ansicht, dass tierische Lebensmittel die Grundlage einer optimalen Ernährung sind.
„Die Ernährung sollte sich an der Evolution orientieren – Fleisch und Organe sind essenziell, Kohlenhydrate optional.“
Fazit & Relevanz für Carnivore-Coach.de
Dr. Paul Saladino ist einer der einflussreichsten Verfechter der Carnivore-Ernährung und hat durch seine Forschung und Bücher die moderne Ernährungswissenschaft herausgefordert. Seine Arbeit zeigt, dass eine tierbasierte Ernährung nicht nur evolutionär sinnvoll, sondern auch der Schlüssel zur Optimierung der Stoffwechselgesundheit sein kann.
Weiterführende Links: