Veganer, Insulinresistenz und der Randle-Zyklus: Warum eine pflanzliche Ernährung scheitert
🥩 Einleitung: Warum diese Debatte wichtig ist
Vegan oder Carnivore? Diese Diskussion sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Während Veganer argumentieren, dass eine pflanzliche Ernährung gesund und nachhaltig sei, widersprechen Wissenschaftler wie Bart Kay und Dr. Ken Berry entschieden. In einem intensiven Gespräch entlarven sie Mythen über vegane Ernährung, zeigen, warum Insulinresistenz missverstanden wird und erklären, wie der Randle-Zyklus den Stoffwechsel steuert.
Wenn du dich für optimale Gesundheit interessierst, solltest du diesen Artikel bis zum Ende lesen. Hier bekommst du die ungeschminkte Wahrheit über Ernährung, Biochemie und menschliche Evolution!
🌱 Gibt es eine gesunde vegane Ernährung?
❌ Die bittere Wahrheit über pflanzliche Ernährung
„Es gibt keine gesunde vegane Ernährung.“ – Diese provokante Aussage von Bart Kay mag für viele schockierend klingen, doch sie ist wissenschaftlich fundiert. Der Mensch ist seit mindestens 350.000 Jahren darauf ausgelegt, tierische Produkte zu konsumieren. Unser Verdauungssystem, unser Gehirn und unsere Stoffwechselprozesse beruhen auf einer Ernährung mit tierischen Fetten und Proteinen.
Einige der größten Mängel einer rein pflanzlichen Ernährung:
✅ Proteinqualität: Pflanzliche Proteine sind unvollständig und haben eine schlechte Bioverfügbarkeit.
✅ Nährstoffmangel: Vitamin B12, Häm-Eisen, Omega-3-Fettsäuren (DHA/EPA), Retinol (Vitamin A) und Taurin fehlen oder sind nur in minderwertiger Form enthalten.
✅ Supplement-Abhängigkeit: Viele Veganer müssen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel nehmen, um Mängel auszugleichen – ein unnatürliches Verhalten im Tierreich.
🍏 „Aber Pflanzen enthalten Vitamine und Mineralstoffe!“
Ja, Pflanzen enthalten Nährstoffe – aber in schlechter bioverfügbarer Form. Beispiel Eisen: Während tierisches Häm-Eisen leicht aufgenommen wird, ist pflanzliches Eisen (Nicht-Häm-Eisen) für den Körper schwer zugänglich. Das bedeutet: Du kannst 3x so viel pflanzliches Eisen essen und trotzdem in einen Mangel geraten!
Viele Veganer argumentieren, dass eine „gut geplante“ vegane Ernährung alle Nährstoffe liefern könne. Aber warum ist der Mensch die einzige Spezies auf diesem Planeten, die über ihre Ernährung nachdenken und Ergänzungsmittel nehmen muss? Kein Löwe, kein Wolf und kein Bär müssen Nahrung „planen“ – sie essen einfach das, was für ihre Spezies vorgesehen ist.
🔥 Insulinresistenz: Ein missverstandenes Konzept
🧬 Was ist Insulinresistenz wirklich?
Insulinresistenz wird oft als „böser Feind“ dargestellt. Doch Bart Kay macht klar:
„Insulinresistenz ist kein messbarer physiologischer Zustand, sondern eine konstruierte Idee.“
Was passiert wirklich?
👉 Wenn du ständig Kohlenhydrate isst, steigt dein Blutzucker. Dein Körper schüttet Insulin aus, um den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren. Doch wenn die Zellen bereits voll sind, schützen sie sich vor Überladung – indem sie den Insulinrezeptor herunterregulieren.
Das Problem ist also nicht die „Resistenz“, sondern die Überflutung des Systems mit Glukose.
📈 Wie man Insulinresistenz früh erkennt
Die meisten Ärzte messen nur den HbA1c-Wert (Langzeitblutzucker), doch das reicht nicht! Ein früher Indikator für Prädiabetes ist ein erhöhter Nüchtern-Insulinwert oder C-Peptid-Wert. Viele Menschen haben bereits eine gestörte Glukoseverwertung, lange bevor ihr HbA1c ansteigt.
Dr. Ken Berry rät:
„Du kannst Typ-2-Diabetes 10 Jahre früher diagnostizieren, wenn du den Nüchtern-Insulinwert misst!“
Leider weigern sich viele Ärzte, diesen Wert zu testen – entweder aus Unwissenheit oder weil die Leitlinien es nicht vorsehen. Wer sich auf Standard-Blutzuckerwerte verlässt, merkt oft erst zu spät, dass sein Stoffwechsel längst entgleist ist.
🧪 Das Märchen vom krebserregenden Fleisch
Einer der größten Mythen über Fleisch ist die Behauptung, dass es Krebs verursacht. Besonders die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und Medien wie CNN oder Time Magazine verbreiten diese Angst. Doch worauf basiert diese Behauptung?
🔎 Die Wahrheit über diese „Studien“:
- Sie sind epidemiologische Beobachtungsstudien – sie zeigen keine Ursache-Wirkung-Beziehung.
- Sie basieren auf unsicheren Ernährungsfragebögen, die sich Menschen kaum genau merken können.
- Sie ignorieren den „Healthy User Bias“ – Menschen, die mehr Fleisch essen, haben oft auch andere ungesunde Gewohnheiten (z. B. rauchen oder trinken mehr Alkohol).
Bart Kay bringt es auf den Punkt:
„Würden wir nach dieser Logik vorgehen, müssten wir den Verkauf von Eiscreme verbieten, weil er mit Sonnenbrand korreliert!“
Die einzige Möglichkeit, zu beweisen, dass Fleisch Krebs verursacht, wäre eine kontrollierte Langzeitstudie mit Zwillingen, bei der einer Fleisch isst und der andere nicht – und das über Jahrzehnte hinweg. Eine solche Studie wird es niemals geben.
Tatsächlich gibt es keine einzige qualitativ hochwertige Studie, die zeigt, dass Fleisch in einer kohlenhydratarmen Ernährung schädlich ist. Ganz im Gegenteil: Viele Langzeit-Karnivoren wie der 39-jährige Carnivore Rick Rodriguez zeigen, dass eine rein fleischbasierte Ernährung keine Mängel verursacht.
Der Randle-Zyklus – Der Schlüssel zum Stoffwechsel
Nachdem wir in Teil 1 geklärt haben, warum eine vegane Ernährung scheitert und Insulinresistenz oft missverstanden wird, tauchen wir jetzt tiefer in einen der wichtigsten, aber wenig bekannten Stoffwechselprozesse ein: den Randle-Zyklus.
Dieser Mechanismus erklärt, warum die Kombination aus Fetten und Kohlenhydraten so problematisch ist – und warum eine Carnivore-Ernährung der menschlichen Physiologie viel besser entspricht.
🔄 Der Randle-Zyklus einfach erklärt
Was ist der Randle-Zyklus?
Der Randle-Zyklus (benannt nach seinem Entdecker Philip Randle) beschreibt, wie unsere Zellen zwischen der Verbrennung von Fetten und Kohlenhydraten wechseln.
🧠 Die Grundregel:
👉 Wenn der Körper Fette verbrennt, blockiert er die Aufnahme von Glukose in die Zellen.
👉 Wenn der Körper Kohlenhydrate verbrennt, blockiert er die Fettverbrennung.
Warum ist das wichtig? Weil die moderne Ernährung oft beides gleichzeitig liefert:
🍞 Kohlenhydrate (Brot, Pasta, Zucker)
🧈 Fette (Butter, Fleisch, Öle)
Das führt dazu, dass der Randle-Zyklus dauerhaft aktiviert wird – und das ist katastrophal für die Gesundheit.
❌ Warum die Kombination von Fett und Kohlenhydraten so schädlich ist
Wenn du eine Mahlzeit isst, die sowohl reich an Kohlenhydraten als auch an Fett ist, geschieht Folgendes:
1️⃣ Dein Körper nimmt Glukose aus den Kohlenhydraten auf.
2️⃣ Insulin wird ausgeschüttet, um die Glukose in die Zellen zu bringen.
3️⃣ Die Fettverbrennung wird blockiert, weil die Zellen erst die Glukose loswerden müssen.
4️⃣ Fett aus der Nahrung kann nicht verbrannt werden und wird stattdessen als Körperfett gespeichert.
5️⃣ Gleichzeitig sorgt der hohe Insulinspiegel dafür, dass die Fettreserven nicht angegriffen werden.
🔎 Das Ergebnis:
➡️ Fette und Zucker werden gleichzeitig im Blut transportiert – ein absolutes Chaos für die Zellen.
➡️ Überflüssige Energie wird als Körperfett gespeichert, weil weder Fett noch Glukose effizient verbrannt werden.
➡️ Freie Fettsäuren im Blut sorgen für Entzündungen, Insulinresistenz und schließlich Typ-2-Diabetes.
💡 Kurz gesagt: Die Kombination aus Fett und Kohlenhydraten in einer Mahlzeit ist eine Katastrophe für den Stoffwechsel.
🧪 Der Randle-Zyklus in Aktion: Beispiel aus der Wissenschaft
Stell dir einen Rennwagen vor. Er kann entweder mit Benzin oder Elektrizität fahren – aber nicht beides gleichzeitig. Wenn du versuchst, gleichzeitig Benzin zu verbrennen und die Batterie zu laden, gibt es einen Kurzschluss.
Genau das passiert im Körper, wenn du Fette und Kohlenhydrate mischst.
Bart Kay erklärt es so:
„Deine Zellen setzen Prioritäten. Wenn Glukose verfügbar ist, wird Fett gesperrt. Und wenn Fett verfügbar ist, wird Glukose gesperrt. Aber wenn beides da ist, kommt das System ins Stocken – und es entsteht eine Stoffwechselkatastrophe.“
👀 Hier einige reale Beispiele für Lebensmittel, die den Randle-Zyklus überaktivieren:
❌ 🍩 Donuts (fettig und voller Zucker)
❌ 🍕 Pizza (Teig + Käse + Fett)
❌ 🍟 Pommes + Mayo/Ketchup
❌ 🍔 Burger mit Brot, Fleisch und Sauce
Was haben all diese Gerichte gemeinsam?
➡️ Sie kombinieren Fett und Kohlenhydrate – genau die Mischung, die unser Körper nicht gut verarbeiten kann.
🥩 Die Lösung: Trenne Fett und Kohlenhydrate!
Um den Randle-Zyklus optimal zu nutzen, solltest du deine Energiequellen klar trennen:
✅ Option 1: Eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung (z. B. Carnivore oder Keto)
✅ Option 2: Eine kohlenhydratreiche, fettarme Ernährung (z. B. eine „traditionelle“ High-Carb-Diät – nicht empfohlen, aber machbar)
❌ NICHT BEIDES GEMISCHT!
💡 Welche Option macht für Menschen mehr Sinn?
Der Mensch hat sich über Hunderttausende von Jahren als Jäger und Sammler entwickelt. Das bedeutet, dass wir fett- und proteinreiche Nahrung bevorzugen und nur gelegentlich auf Kohlenhydrate (z. B. saisonale Früchte) zurückgegriffen haben.
Die ideale Ernährung für den Menschen ist daher eine fettreiche Ernährung mit wenig oder keinen Kohlenhydraten – genau das, was die Carnivore-Ernährung bietet.
⚡ Seed Oils & pflanzliche Fette: Der wahre Feind
Ein weiterer Faktor, der den Randle-Zyklus negativ beeinflusst, sind hochverarbeitete pflanzliche Öle.
🛢️ Warum sind Samenöle so gefährlich?
- Sie enthalten hochoxidierte Fette, die im Körper Entzündungen und Zellschäden verursachen.
- Sie bestehen aus Omega-6-Fettsäuren, die das Gleichgewicht mit Omega-3 stören und Entzündungen fördern.
- Sie sind oft chemisch verarbeitet und enthalten schädliche Rückstände.
👉 Welche Fette solltest du meiden?
❌ Sonnenblumenöl
❌ Sojaöl
❌ Rapsöl
❌ Maisöl
👉 Welche Fette sind gesund?
✅ Rinderfett (Talg)
✅ Butter
✅ Schweineschmalz
✅ Ghee
Die praktische Umsetzung – So nutzt du den Randle-Zyklus für optimale Gesundheit
In Teil 1 haben wir entlarvt, warum eine vegane Ernährung scheitert und Insulinresistenz falsch verstanden wird. Teil 2 zeigte, wie der Randle-Zyklus funktioniert und warum die Kombination aus Fetten und Kohlenhydraten katastrophal für den Stoffwechsel ist.
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Wie setzt du dieses Wissen praktisch um? Wie kannst du deine Ernährung so optimieren, dass dein Körper maximal effizient arbeitet, dein Blutzucker stabil bleibt und du Fett als primäre Energiequelle nutzt?
🍖 Die Carnivore-Ernährung: Dein Schlüssel zu metabolischer Gesundheit
Die Carnivore-Diät ist eine der wenigen Ernährungsformen, die den Randle-Zyklus optimal nutzt. Warum?
✅ Sie liefert hochwertiges Protein und gesundes Fett, ohne störende Kohlenhydrate.
✅ Sie reduziert Insulinspitzen und sorgt für eine stabile Energieversorgung.
✅ Sie vermeidet pflanzliche Toxine, die Entzündungen und Verdauungsprobleme verursachen.
✅ Sie zwingt den Körper, Fett als primäre Energiequelle zu nutzen, anstatt ständig zwischen Fett- und Glukoseverbrennung zu wechseln.
💡 Kurz gesagt: Eine Carnivore-Ernährung optimiert den Stoffwechsel, indem sie dem Körper eine konstante, effiziente Energiequelle bietet: Fett und Protein.
🥩 Wie du den Randle-Zyklus in deiner Ernährung optimierst
1️⃣ Iss viel tierisches Fett und Protein – und reduziere Kohlenhydrate auf ein Minimum
Dein Körper sollte sich auf Fettverbrennung spezialisieren. Das bedeutet:
🔹 Primäre Energiequellen:
- Fettiges Rindfleisch 🥩
- Butter 🧈
- Eier 🥚
- Innereien (Leber, Nieren, Herz)
- Hochwertiger Fisch (Lachs, Sardinen)
🔹 Was du meiden solltest:
- Zucker und raffinierte Kohlenhydrate (Brot, Pasta, Reis)
- Pflanzliche Öle (Sojaöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl)
- Stärkehaltiges Gemüse (Kartoffeln, Bohnen)
2️⃣ Vermeide die tödliche Kombination: Fett + Kohlenhydrate
Der Randle-Zyklus zeigt uns klar: Das Problem ist nicht Fett oder Kohlenhydrate an sich – sondern die Kombination aus beidem!
🚨 Problematische Lebensmittel:
❌ Croissants (Butter + Mehl)
❌ Burger mit Brot
❌ Pizza (Käse + Teig)
❌ Eiscreme (Zucker + Sahne)
❌ Pommes mit Mayo
Diese Kombination führt direkt zu Fettzunahme und Insulinresistenz!
💡 Lösung:
👉 Iss entweder Fett & Protein (Carnivore/Keto) ODER Kohlenhydrate (nicht empfohlen) – aber niemals beides zusammen!
3️⃣ Höre auf dein Hungergefühl – nicht auf Kalorientabellen
Viele Menschen essen aus Langeweile, aus Gewohnheit oder weil ihnen gesagt wurde, dass sie „sechs kleine Mahlzeiten am Tag“ brauchen. Völliger Unsinn!
🛑 Iss, wenn du hungrig bist. Hör auf, wenn du satt bist.
Der Körper sendet natürliche Signale, wenn er genug Energie hat – besonders bei einer Carnivore-Diät!
❌ Hör auf mit Kalorienrestriktion und Zwangsfasten!
✅ Vertrau auf deinen Körper!
👉 Eine Ernährung, die aus Fett und Protein besteht, führt automatisch zu einer besseren Sättigung – du wirst weniger oft essen müssen und trotzdem genug Energie haben.
4️⃣ Verabschiede dich von den Mythen über Cholesterin und rotes Fleisch
Die Angst vor gesättigten Fetten und Cholesterin ist eines der größten Missverständnisse der modernen Ernährung.
🔬 Die Fakten:
✅ Cholesterin ist essenziell für den Körper – es ist die Grundlage für Hormone, Zellmembranen und Gehirnfunktion.
✅ Gesättigte Fette erhöhen das „schlechte“ LDL-Cholesterin – aber es ist das ungefährliche, große LDL, nicht das gefährliche kleine oxidierte LDL!
✅ Menschen, die mehr rotes Fleisch essen, haben kein höheres Risiko für Herzkrankheiten – im Gegenteil, sie sind oft gesünder!
👉 Streich verarbeitete Kohlenhydrate, pflanzliche Öle und Zucker – nicht Fleisch!
5️⃣ Nutze intermittierendes Fasten strategisch
Intermittierendes Fasten ist keine Pflicht, kann aber hilfreich sein, um den Körper noch effizienter in den Fettverbrennungsmodus zu bringen.
🔥 Ein einfacher Rhythmus:
- 16:8-Fasten (16 Stunden Fasten, 8 Stunden Essen) – ideal für Fettverbrennung
- OMAD (One Meal A Day) – für Fortgeschrittene, kann den Randle-Zyklus weiter optimieren
- „Eat when hungry, fast when not“ – Die natürlichste Methode
Fasten ist kein Zwang, aber es unterstützt den Fettstoffwechsel und hilft, den Blutzucker stabil zu halten.
🎯So setzt du das Wissen über den Randle-Zyklus für optimale Gesundheit um
🚀 Die drei wichtigsten Erkenntnisse:
1️⃣ Misch keine Kohlenhydrate mit Fett – das führt zu metabolischem Chaos!
2️⃣ Iss primär tierisches Fett und Protein – dein Körper ist darauf optimiert.
3️⃣ Hör auf dein Hungergefühl – nicht auf Ernährungstrends oder Mythen!
🔥 Die Lösung: Eine Carnivore-Diät ist der beste Weg, um den Randle-Zyklus optimal zu nutzen.
🚀 Challenge: Probier es aus! Ernähre dich für 30 Tage carnivore – nur Fleisch, Eier, Fisch und tierisches Fett. Fühle den Unterschied und erlebe, wie dein Körper in seine optimale Form kommt!
Hast du Fragen? Schreib sie in die Kommentare! 🥩💪