Ist Salz wirklich schlecht fĂŒr dich? Dr. Sten Ekberg klĂ€rt auf

đŸ›ïž Salz: WĂ€hrung der Antike oder Gesundheitsgefahr?

Salz ist eines der Ă€ltesten HandelsgĂŒter der Menschheit. Wusstest du, dass das Wort „Salary“ (englisch fĂŒr Gehalt) von „Salarium“ stammt? Römische Soldaten erhielten frĂŒher eine Zulage fĂŒr Salz, weil es so wertvoll war! Straßen wie die berĂŒhmte Via Salaria wurden fĂŒr den Salztransport gebaut, und in manchen Regionen Afrikas wurde Salz sogar gegen Gold aufgewogen.

Und heute? Plötzlich ist Salz der Bösewicht, der Bluthochdruck verursachen und unsere Gesundheit ruinieren soll. Aber ist das wirklich so?

Dr. Sten Ekberg, ein ganzheitlicher Arzt und ehemaliger Olympionike, erklĂ€rt in seinem Vortrag, warum Salz nicht unser Feind ist – sondern lebenswichtig fĂŒr unseren Körper. In diesem Artikel erfĂ€hrst du:

✅ Warum dein Körper Salz unbedingt braucht
✅ Wie deine Nieren den Salzhaushalt perfekt regulieren
✅ Warum Salz oft zu Unrecht fĂŒr Bluthochdruck verantwortlich gemacht wird
✅ Welche Salzarten die besten fĂŒr deine Gesundheit sind

Lass uns die Wahrheit ĂŒber Salz enthĂŒllen!


đŸ‹ïžâ€â™‚ïž Warum ist Salz so wichtig fĂŒr deinen Körper?

Viele sehen Salz nur als GewĂŒrz – dabei ist es ein essentieller NĂ€hrstoff, ohne den dein Körper nicht funktionieren wĂŒrde. Natrium, der Hauptbestandteil von Salz (Natriumchlorid), spielt eine SchlĂŒsselrolle in vielen Körperprozessen.

🔋 Die wichtigsten Aufgaben von Natrium:

  1. FlĂŒssigkeitshaushalt: Natrium reguliert den Wasserhaushalt in Zellen und im Blut. Ohne es könnte dein Körper keine stabile FlĂŒssigkeitsbalance aufrechterhalten.
  2. Nerven- und Muskelreizleitung: Natrium ist entscheidend fĂŒr die Weiterleitung von Nervensignalen. Ohne es könnten deine Muskeln und Nerven nicht arbeiten.
  3. Blutdruckregulation: Dein Körper nutzt Natrium, um den Blutdruck zu steuern – dazu spĂ€ter mehr.
  4. NĂ€hrstofftransport: Natrium hilft dabei, andere Mineralien und NĂ€hrstoffe in die Zellen zu transportieren.

Ohne Natrium wĂŒrdest du buchstĂ€blich nicht ĂŒberleben. Aber warum wird Salz dann als ungesund dargestellt?


🚹 Ist Salz wirklich schuld an Bluthochdruck?

Die gĂ€ngige Meinung lautet: „Zu viel Salz erhöht den Blutdruck.“ Klingt logisch, oder? Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.

🔬 Die Theorie: Salz = Bluthochdruck?

Die typische ErzÀhlung ist:
đŸ”č Wenn du viel Salz isst, zieht es Wasser in deinen Blutkreislauf.
đŸ”č Das erhöht das Blutvolumen.
đŸ”č Mehr FlĂŒssigkeit = höherer Druck in den Arterien.

Diese ErklÀrung ist nicht völlig falsch, aber sie ignoriert, dass dein Körper extrem gut darin ist, seinen Salzhaushalt selbst zu regulieren.

đŸ’Ș Die RealitĂ€t: Dein Körper kann mit Salz umgehen

Deine Nieren spielen eine SchlĂŒsselrolle bei der Regulation von Natrium. Sie können ĂŒberschĂŒssiges Salz einfach ausscheiden. Wenn du viel Salz isst, produziert dein Körper mehr Urin, um das ĂŒberschĂŒssige Natrium loszuwerden. Wenn du wenig Salz isst, hĂ€lt dein Körper mehr davon zurĂŒck.

🔄 Ein beeindruckendes Beispiel:

✅ Deine Nieren filtern tĂ€glich ĂŒber 500 Gramm Natrium – obwohl du nur wenige Gramm davon isst!
✅ Davon wird der Großteil wieder aufgenommen, weil Natrium fĂŒr den Körper so wertvoll ist.
✅ Nur das ĂŒberschĂŒssige Natrium wird ausgeschieden.

Das bedeutet: Wenn deine Nieren gesund sind, ist Salz kein Problem!

🔍 Die wahren Ursachen fĂŒr Bluthochdruck

Wenn Salz nicht der Hauptschuldige ist – was dann?

Viele Studien, die Salz mit Bluthochdruck in Verbindung bringen, sind Beobachtungsstudien. Das bedeutet, dass die Forscher einfach aufzeichnen, was Menschen essen, und dann ZusammenhÀnge suchen. Aber Korrelation ist nicht gleich KausalitÀt!

đŸ§Ș Warum die meisten Studien zu Salz fehlerhaft sind

❌ Salzreiche ErnĂ€hrung wird oft mit ungesunder ErnĂ€hrung gleichgesetzt.
Viele Menschen, die viel Salz essen, konsumieren auch viele verarbeitete Lebensmittel, Fast Food, Zucker und ungesunde Fette. Ist es dann wirklich das Salz – oder eher der gesamte ungesunde Lebensstil?

❌ Hormonelle Faktoren werden ignoriert.
Bluthochdruck entsteht oft durch hormonelle Ungleichgewichte, die nichts mit Salz zu tun haben. Zwei Hauptschuldige sind:

1ïžâƒŁ Insulinresistenz:
Wenn du regelmĂ€ĂŸig viele Kohlenhydrate und Zucker isst, steigt dein Insulinspiegel. Insulin fördert die Natrium- und Wasserretention in den Nieren. Das kann den Blutdruck erhöhen – nicht das Salz selbst!

2ïžâƒŁ Stresshormone:
Dauerhafter Stress aktiviert dein sympathisches Nervensystem („Fight or Flight“-Modus). Dies fĂŒhrt zu einer AusschĂŒttung von Adrenalin und Noradrenalin, die deine BlutgefĂ€ĂŸe verengen und so den Blutdruck steigern.

💡 Das bedeutet: Wenn du bereits Probleme mit Bluthochdruck hast, könnte es weniger an Salz und mehr an Stress oder schlechter ErnĂ€hrung liegen.


🔄 Wie reguliert dein Körper Salz?

đŸ‹ïž Deine Nieren sind wahre Meisterwerke der Regulierung

Deine Nieren sind hochentwickelte Filterorgane. Sie:

✅ Filtern tĂ€glich rund 180 Liter FlĂŒssigkeit aus deinem Blut
✅ Reabsorbieren 99,4 % des Natriums, um den idealen Salzgehalt im Körper zu halten
✅ Entfernen nur das ĂŒberschĂŒssige Salz, das du nicht brauchst

🧂 Was passiert, wenn du viel oder wenig Salz isst?

đŸ”č Hohe Salzzufuhr: Dein Körper scheidet einfach mehr Salz ĂŒber den Urin aus.
đŸ”č Niedrige Salzzufuhr: Dein Körper hĂ€lt so viel Salz wie möglich zurĂŒck, um den Mangel auszugleichen.

Das bedeutet: Dein Körper ist extrem flexibel! Es gibt keinen festen „idealen“ Salzkonsum, weil dein Körper ihn an deine BedĂŒrfnisse anpasst.

❗ Ausnahme: Kranke Nieren

Wenn deine Nieren nicht richtig funktionieren (z. B. durch chronische Nierenerkrankungen oder extreme Insulinresistenz), kann dein Körper Salz nicht mehr optimal regulieren. In diesen FÀllen kann es tatsÀchlich sinnvoll sein, den Salzkonsum zu reduzieren.

Aber wenn deine Nieren gesund sind, gibt es keinen Grund, Salz zu meiden!


🏆 Welches Salz solltest du verwenden?

Nicht jedes Salz ist gleich! WĂ€hrend industriell verarbeitetes Tafelsalz fast ausschließlich aus Natriumchlorid besteht und oft mit Zusatzstoffen angereichert ist, enthalten naturbelassene Salze wertvolle Spurenelemente, die dein Körper braucht.

đŸš« Warum du raffiniertes Tafelsalz meiden solltest

Das klassische Tafelsalz aus dem Supermarkt ist hochverarbeitet und enthÀlt oft:
❌ Antiklumpmittel wie Aluminiumverbindungen oder Silikate
❌ KĂŒnstlich zugesetztes Jod, das nicht jeder gut vertrĂ€gt
❌ Keine natĂŒrlichen Mineralien, da diese in der Verarbeitung entfernt werden

Besser sind naturbelassene Salze, die neben Natrium auch wichtige Spurenelemente liefern.


✅ Die besten Alternativen: NatĂŒrliches Salz mit Mineralstoffen

1ïžâƒŁ Meersalz 🌊
đŸ”č Wird durch Verdunstung aus Meerwasser gewonnen
đŸ”č EnthĂ€lt Magnesium, Kalium und andere Spurenelemente
đŸ”č Mild im Geschmack, vielseitig einsetzbar

2ïžâƒŁ Himalaya-Salz ⛰
đŸ”č Stammt aus uralten Salzminen in Pakistan
đŸ”č EnthĂ€lt ĂŒber 80 Spurenelemente
đŸ”č Charakteristische rosa Farbe durch Eisenoxide

3ïžâƒŁ Keltisches Salz ⚓
đŸ”č Wird traditionell an der französischen KĂŒste geerntet
đŸ”č Hoher Magnesiumgehalt, leicht feucht
đŸ”č Besonders wertvoll fĂŒr die Elektrolytbalance

4ïžâƒŁ Redmond Real Salt – das beste Salz fĂŒr deine Gesundheit 🏅
đŸ”č Stammt aus einer uralten SalzlagerstĂ€tte in Utah, USA
đŸ”č 100 % naturbelassen, frei von Schadstoffen und Mikroplastik
đŸ”č EnthĂ€lt ĂŒber 60 essentielle Mineralstoffe
đŸ”č Besonders feiner Geschmack – perfekt fĂŒr jede Mahlzeit

💡 Warum ist Redmond Real Salt die beste Wahl?
WĂ€hrend Meersalz zunehmend durch Mikroplastik und Umweltverschmutzung belastet ist, stammt Redmond Real Salt aus einer unberĂŒhrten, uralten Salzquelle, die völlig frei von modernen Verunreinigungen ist. Dazu liefert es einen natĂŒrlichen Mineralienmix, der deine Gesundheit optimal unterstĂŒtzt.


đŸ‹ïžâ€â™‚ïž Wie viel Salz brauchst du wirklich?

Wenn du gesund bist und keine Nierenprobleme hast, gibt es keinen Grund, Salz zu meiden. Dein Körper reguliert die Menge automatisch.

📌 Normale ErnĂ€hrung: 5–10 g Salz pro Tag (ca. 1–2 TL)
📌 Keto oder Carnivore ErnĂ€hrung: 10–15 g Salz pro Tag
📌 Intensive Sportler: 15–20 g Salz pro Tag

🏆 Warum du auf Keto oder Carnivore mehr Salz brauchst

Da eine kohlenhydratarme ErnÀhrung den Insulinspiegel senkt, scheidet dein Körper automatisch mehr Natrium aus. Das kann zu:
⚠ MĂŒdigkeit
⚠ Kopfschmerzen
⚠ MuskelkrĂ€mpfen
fĂŒhren, wenn du nicht genug Salz zufĂŒhrst. Deshalb ist es essentiell, ausreichend hochwertiges Salz zu konsumieren.


🎯 Fazit: Salz ist ein unverzichtbarer NĂ€hrstoff

đŸ”č Salz ist lebenswichtig – es reguliert FlĂŒssigkeitshaushalt, Nervenfunktion und Blutdruck.
đŸ”č Bluthochdruck wird nicht primĂ€r durch Salz verursacht, sondern oft durch Insulinresistenz, Stress und schlechte ErnĂ€hrung.
đŸ”č Vermeide raffiniertes Tafelsalz und setze auf natĂŒrliche Alternativen mit Mineralstoffen.
đŸ”č Redmond Real Salt ist die beste Wahl, da es frei von Verunreinigungen ist und ĂŒber 60 essenzielle Mineralstoffe enthĂ€lt.
đŸ”č Besonders bei einer keto- oder carnivore-basierten ErnĂ€hrung brauchst du mehr Salz, um Elektrolytverluste auszugleichen.

👉 Fazit: Iss dein Salz ohne Angst – aber achte auf die QualitĂ€t! đŸ§‚đŸ”„


📱 Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden und folge uns fĂŒr mehr Tipps zur Carnivore-ErnĂ€hrung! đŸš€đŸ„©

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert